Geräte für die technische Hilfeleistung

1 / 14

Kategorie: Geräte für die technische Hilfeleistung

Durch welche Einschlagrichtung der Erdnägel kann ein Erdanker die größte Zugkraft aufnehmen?

2 / 14

Kategorie: Geräte für die technische Hilfeleistung

Welche Aussage zum Einsatz von Druckkissen ist nach der FwDV 1 „Grundtätigkeiten“ richtig?

3 / 14

Kategorie: Geräte für die technische Hilfeleistung

Welche der nachfolgenden Aussagen trifft für einen Hebebaum zu?

4 / 14

Kategorie: Geräte für die technische Hilfeleistung

Was ist beim Anheben einer Last bei einem Hebekissensystem > 1 bar zu beachten?

5 / 14

Kategorie: Geräte für die technische Hilfeleistung

Welchem Einsatzzweck dienen Bindemittel?

6 / 14

Kategorie: Geräte für die technische Hilfeleistung

Wer darf Werkzeuge/Zubehör aus dem Feuerwehr-Elektrowerkzeugkasten einsetzen?

7 / 14

Kategorie: Geräte für die technische Hilfeleistung

Welche Aussage über Druckluftquellen bei Hebekissensystemen > 1 bar ist richtig?

8 / 14

Kategorie: Geräte für die technische Hilfeleistung

Welche Kraft entwickelt der einfach wirkende Hydraulikzylinder des hydraulischen Hebesatzes nach DIN 14800-6 2007-05?

9 / 14

Kategorie: Geräte für die technische Hilfeleistung

Wie hoch ist der zulässige Betriebsdruck von hydraulischen Rettungsgeräten nach DIN EN 13204 (doppelt wirkende hydraulische Rettungsgeräte)?

10 / 14

Kategorie: Geräte für die technische Hilfeleistung

Welchem Zweck dienen hydraulische Winden, die auf Feuerwehrfahrzeugen mitgeführt werden?

11 / 14

Kategorie: Geräte für die technische Hilfeleistung

Bis zu welchem Winkel darf die hydraulische Winde bei der Verwendung der balligrunden Fußplatte höchstens genutzt werden?

12 / 14

Kategorie: Geräte für die technische Hilfeleistung

Beim Einsatz eines Mehrzweckzuges ist die Überlastsicherung (Scherstift) wirksam geworden!
Welche Maßnahmen sind erforderlich?

13 / 14

Kategorie: Geräte für die technische Hilfeleistung

Welcher Sicherheitsabstand ist grundsätzlich bei unter Last stehenden Drahtseilen mindestens einzuhalten?

14 / 14

Kategorie: Geräte für die technische Hilfeleistung

Dürfen nach FwDV 1 „Grundtätigkeiten“ gehärtete Metallteile mit hydraulisch betriebenen Schneidgeräten getrennt werden?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 0%

0%