Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

1 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

Welche Längenausdehnung erfährt ein 10 m langer Stahlträger bei einer Erwärmung um 300 °C?

2 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

Was gilt im A-Einsatz nach der FwDV 500 als kontaminiert?

3 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

Welche Höchstzugkraft muss eine Feuerwehrleine nach DIN 14920:2010-10 mindestens besitzen?

4 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

In welchem Abstand müssen innere Brandwände zur Unterteilung ausgedehnter Gebäude zueinander hergestellt werden?

5 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

Der dargestellte Mehrzweckzug bringt eine Zugkraft FZug von 12 kN auf. Welche Kraft muss der Festpunkt 2 aufnehmen?

6 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

Welche Bedeutung hat das folgende taktische Zeichen?

7 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

Welche Bedeutung hat das folgende Symbol im Display eines HRT?

8 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

Was versteht man vereinfacht unter dem Begriff „Pyrolyse“?

9 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

Welche Aussage zum Rüstwagen nach DIN 14555-3:2016-12 ist richtig?

10 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

Welche der folgenden Gliederungen gibt keine Einteilung von Lernzielen wieder?

11 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

Welche Antwortmöglichkeit gibt Elemente des Entschlusses im Führungsvorgang wieder?

12 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

Wer bestimmt nach dem HBKG Art und Umfang eines Brandsicherheitsdienstes?

13 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

Welchen Leitungsquerschnitt müssen bei der Feuerwehr verwendete Leitungsroller besitzen?

14 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

Welche Zuordnung von Gradzahl (GZ) und Marschzahl (MZ) ist richtig?

15 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2018 - Hungen

Welche Antwortmöglichkeit beschreibt die korrekte Trageweise des Standrohrs nach der FwDV 1?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 36%

0%