Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

1 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

Welcher Sicherheitsabstand nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift 1 „Grundtätigkeiten“ ist beim Einsatz des Mehrzweckzuges zu unter Last stehenden Seilen mindestens einzuhalten?

2 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

Welche der genannten Vorgehensweisen ist nach den Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) von 2015 für die Herz-Lungen-Wiederbelebung richtig?

3 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

Welche Bedeutung hat das folgende taktische Zeichen?

4 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

Welches Löschverfahren wird beim Ablöschen einer Gasflamme mit ABC-Löschpulver angewendet?

5 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

Buchstabieren Sie das Wort „ALSFELD“ nach der „Buchstabiertafel Inland“!

6 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

Durch eine Kreuzpeilung wird die Lage eines Brandes ermittelt. Vom Kirchturm (im Planquadrat 4933) in Richtung 180° und vom Turm (im Planquadrat 5132) in Richtung 270°. Bei welchem Objekt befindet sich der Brand?

7 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

Worauf weist die abgebildete Kennzeichnung auf einem Versandstück hin?

8 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

In welcher Rechtsgrundlage sind die Ordnungsmaßnahmen bei Verletzung der Dienstpflicht im Feuerwehrdienst festgelegt?

9 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

Wie groß ist der erforderliche Sicherheitsabstand zu einem befahrenen Gleis auf Strecken mit Geschwindigkeiten bis zu 280 km/h?

10 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

Die Einteilung in die Gefahrengruppen im A-Einsatz nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift 500 „Einheiten im ABC-Einsatz“ erfolgt im Wesentlichen nach ...

11 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

Taktische Einheiten nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 „Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“ sind …

12 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

Welche Aussage zur abgebildeten Arbeitsstellung der hydraulischen Winde ist nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift 1 „Grundtätigkeiten“ richtig?

13 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

Welches Sprungrettungsgerät ist auf einem HLF 20 nach DIN14530-27/A1 mitzuführen?

14 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

Welche der folgenden Aussagen über die Gefährdungsbeurteilung im Feuerwehrdienst ist falsch?

15 / 15

Kategorie: Fragebogen Landesentscheid 2017 - Alsfeld

Welche Farbe kennzeichnet die Funktion „Pressesprecher/in“ nach der Hessischen Feuerwehrbekleidungs- und Dienstgradverordnung (HFDV)?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 40%

0%