Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

1 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

Ein Schaumstrahlrohr M4 mit 150facher Verschäumung benötigt in 10 Minuten 60l Schaummittel bei einer Einstellung des Zumischers von 3%.
Wie viel Liter Luftschaum werden erzeugt?

2 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

Bei welcher Einsatzsituation kann es beim Einsatz eines Belüftungsgerätes zu einer Explosion kommen?

3 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

Welcher Sicherheitsabstand gilt bei einsturzgefährdeten Gebäudeteilen?

4 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

Betonbauteile haben im Brandfall kritische Temperaturen, da sich die chemischen Verbindungen im Beton lösen und der Zementleim zerstört wird.
Wie hoch ist diese Temperatur?

5 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

Bei einem Kaminbrand liegt die Brandtemperatur über 1000°C innerhalb des Schornsteins. Der Einsatzleiter entschließt sich fehlerhaft für den Einsatz von Wasser als Löschmittel zur Bekämpfung des Brandes. Welche Menge Wasserdampf entsteht aus dem Einsatz von 1l Wasser?

6 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

Was besagt die Kennzeichnung eines Binnenschiffes mit einem blauen Kegel?

7 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

Welches Löschmittel eignet sich besonders für die Brandbekämpfung einer brennbaren Flüssigkeit, die bei einem Tankwagenunfall in Brand geraten ist?

8 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

Bei welcher Temperatur besitzt Wasser seine größte Dichte?

9 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

Wer ist die obere KatS-Behörde nach § 25 HBKG?

10 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

Was ist beim Anheben einer Last bei einem Hebekissensystem >100000 Pa zu beachten?

11 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

Welche besondere Bedeutung kommt der Gefahrnummer 22 zu?

12 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

Welche Temperatur muss zum Löschen eines Brandes durch Abkühlen unterschritten werden?

13 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

Wie nennt man eine explosionsartige Verbrennung von Pyrolyse- und Schwelgasen in einem Brandraum, mit unzureichender Sauerstoffkonzentration, die dann stattfindet, wenn Luft zugeführt wird?

14 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

Welches Atemgift entsteht hauptsächlich beim Verbrennen von Polyvinylchlorid (PVC)?

15 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2023 - Landkreis Wetteraukreis

Man teilt Atemgifte nach Ihrer Hauptwirkung in verschiedene Gruppen ein.
Zu Welcher Gruppe wird Methan gezählt?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 78%

0%