Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

1 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

Welche Aussage zur Selbstsicherung mit dem Feuerwehr-Haltegurt ist richtig?

2 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

Beim Absuchen der Räume eines verrauchten Gebäudes gelangt ein Trupp an eine Tür zu einem Raum, der als elektrischer Betriebsraum gekennzeichnet ist. Welche Aussage bezüglich des weiteren Vorgehens trifft zu?

3 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

Welche Mindestabstände sind nach FwDV 10 „Die tragbaren Leitern“ bei Annäherung an elektrische, unter Spannung stehende Anlagen einzuhalten?

4 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

An einer Einsatzstelle der Feuerwehr wird im Sprechfunkbetrieb zu der primär genutzten Gruppe eine zweite Gruppe im netzunabhängigen Betrieb (DMO) benötigt.
Welche Gruppe darf verwendet werden?

5 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

Die FwDV 1 „Grundtätigkeiten“ beschreibt das Selbstretten.
Welche Aussage trifft bei der Selbstrettung mit Feuerwehr-Haltegurt ohne Multifunktionsöse zu?

6 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

Welche Aussage zum Hessischen Brand- und Katastrophenschutzgesetz (HBKG) ist richtig?

7 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

Welcher Aufbau ist bei der Verwendung eines Stromerzeugers gemäß FwDV1 zulässig?

8 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

Wie sind Reifenlagerbrände vorzugsweise zu löschen?

9 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

Welche Aussage über die Benutzung von Feuerlöschern ist richtig?

10 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

Welche Menge Schaum (m3) kann mit einem Zumischer mit der Typenbezeichnung „Z 4“ und mit einem Schaumstrahlrohr mit der Typenbezeichnung „S 4“ bei einer 3 %igen Zumischung des Schaummittels in 6 Minuten hergestellt werden (Verschäumungszahl = 15)?

11 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

Mit welchen Geräten rüstet sich der Angriffstruppführer bei der Vornahme eines Schaumrohres durch eine Staffel aus?

12 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

Eine bewusstlose Person hat für Sie erkennbar einseitig mehrere Rippen gebrochen. Wie ist diese Person zu lagern?

13 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

In welchem Temperaturbereich liegt der Flammpunkt brennbarer Flüssigkeiten, die mit dem folgenden Gefahrensymbol gekennzeichnet sind?

14 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

Mit welcher Feuerlöschkreiselpumpe ist ein TLF 2000 ausgerüstet?

15 / 15

Kategorie: Fragebogen Bezirksebene 2018 - Landkreis Wetterau

Auf einer orangefarbenen Warntafel befindet sich in der oberen Hälfte die Ziffer 225.
Welche Eigenschaften hat der transportierte Stoff?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 71%

0%