Gegen Mitternacht wurde die Feuerwehr Ilbenstadt zusammen mit der Polizei Mittelhessen zu einem gelöschten Feuer alarmiert. Es brannten Grünabschnitte am Ortsrand, welche durch einen Anwohner bereits abgelöscht wurden. Die Brandstelle wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und nochmals gewässert.
F2.2 Feueralarm: Kellerbrand
Am frühen Sonntagabend wurden die Feuerwehren aus Assenheim, Bönstadt und Ilbenstadt zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Friedberg, dem Rettungsdienst sowie der Polizei erneut zu einem Kellerbrand nach Wickstadt alarmiert. Vor Ort konnte ebenfalls wieder Rauch im Bereich des Heizungskeller festgestellt werden. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Erkundung in...
F2.1 Feueralarm: Zimmerbrand
Am Samstagvormittag wurden die Feuerwehren aus Ilbenstadt, Bönstadt und Kaichen zusammen mit der Drehleiter Friedberg, der Polizei und dem Rettungsdienst zu einem Zimmerbrand nach Ilbenstadt alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Heckbrand an einem Wohnhaus handelte, welcher bereits abgelöscht wurde. Die Brandstelle wurde mittels Wärmebildkamera...
F2.2 Feueralarm: Kellerbrand
Am Dienstagabend wurden die Feuerwehren aus Assenheim, Bönstadt und Ilbenstadt zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Friedberg, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Kellerbrand nach Wickstadt alarmiert. Vor Ort wurde Rauch im Bereich des Heizungskeller festgestellt. Ein Trupp ging unter Atemschutz in das Gebäude vor, konnte jedoch keinen Brandherd...
F1 Feueralarm: Kleinbrand
Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Assenheim zu einer brennenden Parkbank alarmiert. Der Kleinbrand wurde mit Hilfe der Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe gelöscht. Wegen der vermutlichen Brandstiftung wurde im Anschluss die Polizei nachalarmiert.
F RWM: Ausgelöster Rauchwarnmelder
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Feuerwehr Assenheim zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Da die Hausbesitzer nicht anwesend waren, wurde sich Zutritt durch ein Fenster verschafft. Nach einer Erkundung durch das Haus wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Es mussten keine weiteren Maßnahmen getroffen werden.
H1 Y Hilfeleistung: Person in Notlage
Die Freiwillige Feuerwehr Assenheim wurde zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Mit Hilfe der dreiteiligen Steckleiter konnte eine Balkontür im 1. OG geöffnet werden. Danach wurde die Einsatzstelle der Polizei, sowie dem Rettungsdienst vom ASB Wetterau übergeben.
H1 Y Hilfeleistung: Person in Notlage
Heute wurden die Wehren aus Assenheim und Ilbenstadt zusammen mit der Polizei Mittelhessen und dem Rettungsdienst des ASB zu einer Türöffnung nach Assenheim alarmiert. Vor Ort konnte schnell Zugang zum Wohngebäude geschaffen werden. Weitere Tätigkeiten waren durch die Feuerwehr nicht erforderlich.
F RWM: Ausgelöster RWM ohne Brandzeichen
Am vergangenen Sonntag wurde die Stadtteilwehr Assenheim zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Glücklicherweise konnte vor Ort bestätigt werden, dass kein Brand auffindbar war.