H KLEMM 2 Y: Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen

Datum: 10. November 2025 um 22:22 Uhr
Alarmierungsart: Melder / P8GR, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistung > H KLEMM 2 Y – Mehrere Personen eingeklemmt
Einsatzort: B45 Ilbenstadt -> Kaichen
Einsatzleiter: Stadtbrandinspektor
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Abschleppunternehmen, Brandschutzaufsicht Wetterau, Freiwillige Feuerwehr Altenstadt, Notfallseelsorge Wetterau, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Polizei Mittelhessen, Rettungsdienst, Sachverständigen


Einsatzbericht:

Am späten Montagabend wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B45 zwischen Ilbenstadt und Kaichen alarmiert.
Kurz nach der Alarmierung erfolgte bereits die Stichworterhöhung auf „H KLEMM 2 Y“, da mehrere eingeklemmte Personen gemeldet wurden.

Vor Ort bestätigte sich die Lage: Zwei Fahrzeuge, in beiden Insassen eingeklemmt.
Trotz des schnellen und koordinierten Einsatzes aller Kräfte kam für beide Personen jede Hilfe zu spät – sie konnten nur noch leblos aus den Fahrzeugen geborgen werden.

Unsere Gedanken sind bei den Verstorbenen, ihren Familien und Freunden.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, unterstützte den Rettungsdienst und die Polizei bei den Maßnahmen und leuchtete die Einsatzstelle für die Unfallaufnahme aus.
Die B45 blieb mehrere Stunden voll gesperrt. Gegen 01:25 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Anschließend standen die Einsatzkräfte im Austausch mit der Notfallseelsorge Wetterau.

Pressebericht Polizeipräsidium Mittelhessen:

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Montag, 10. November 2025 gg. 22.20 Uhr auf der B45.

Ein 54-Jähriger Fahrzeugführer aus Schlüchtern befuhr mit seinem Pkw die B45 aus Richtung Ilbenstadt in Richtung Kaichen. Wenige Minuten zuvor wurde dieses Fahrzeug bereits aufgrund einer auffälligen Fahrweise durch einen Zeugen gemeldet. In Höhe der Einmündung zur L3188 kam das Fahrzeug des 54-jährigen aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit dem Pkw einer 48-Jährigen Pkw-Fahrerin aus Niddatal zusammen. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Zusammenstoß so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle trotz eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarben. Die B45 war für die Dauer der Unfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt. Nach Sachvortrag bei der Staatsanwaltschaft wurde zur Ermittlung des Unfallherganges ein Gutachter eingeschaltet. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Aufräumungsarbeiten der Unfallstelle dauern weiterhin an.

C.Thöndel (Polizeiführer vom Dienst)

Bilder: 5vision