Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Assenheim zu einer Ölspur im Wohngebiet alarmiert. Vor Ort stellte man fest, dass es sich um ausgelaufene Bremsflüssigkeit handelte. Es mussten keine Maßnahmen durch die Feuerwehr getroffen werden.
H1 Y Hilfeleistung: Person in Notlage
Am heutigen Morgen wurden die Wehren aus Assenheim und Bönstadt zu einer Person in Notlage alarmiert. Kurz nach der Alarmierung erfolgte jedoch der Abbruch des Einsatzes, sodass keine Tätigkeit der Feuerwehr notwendig war.
H1 Y Hilfeleistung: Person in Notlage
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Ilbenstadt zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Türöffnung vor Ort war nicht notwendig, da es sich um eine Fehlauslösung des Hausnotrufes gehandelt hat.
H1 Hilfeleistung: Tierrettung
Am Nachmittag wurde die Feuerwehr aus Assenheim zu einem verletzten Greifvogel alarmiert. Das Tier konnte eingefangen und in die Tierklinik nach Gießen transportiert werden. Dort wird der Rotmilan jetzt weiter versorgt.
H1 Y Hilfeleistung: Person in Notlage
Am frühen Donnerstagmittag wurden die Wehren aus Assenheim und Bönstadt zu einer Person in Notlage alarmiert. Nach dem Öffnen der Tür konnte die Person gemeinsam mit dem anwesenden Rettungsdienst aus der Wohnung gebracht werden.
H1 Hilfeleistung: Kleine Hilfeleistung
Die Feuerwehr Ilbenstadt wurde zu einer kleinen Hilfeleistung ins Ortsgebiet alarmiert. Aufgrund des Unwetterereignisses befand sich im Keller eine kleinere Menge Wasser, welches mittels I-Sauger aus dem Gebäude entfernt wurde.
H1 Hilfeleistung: Kleine Hilfeleistung
An einem Schornsteinkopf haben sich in Folge des Unwetters mehrere Steine gelöst. Ein Eingriff der Feuerwehr war in diesem Fall nicht erforderlich.
H1 Hilfeleistung: Wasser im Keller
Mittels I-Sauger und Pumpe wurde aus einem Keller Wasser entfernt, welches durch ein Unwetterereignis eingetreten ist.
H1 Hilfeleistung: Wasser im Keller
Durch ein Unwetterereignis kam es zu einem Wassereintritt in den Keller eines Hauses. Das Wasser wurde mittels I-Sauger und Pumpe entfernt.