Datum: 13. August 2025 um 12:31 Uhr
Alarmierungsart: Melder / P8GR
Dauer: 4 Stunden
Einsatzart: Feueralarm > F2 – Feueralarm
Einsatzort: Ober-Wöllstadt
Einsatzleiter: Stadtbrandinspektor
Einheiten und Fahrzeuge:
- Freiwillige Feuerwehr Assenheim: Florian Niddatal 1-19 (MTF)
- Freiwillige Feuerwehr Ilbenstadt: Florian Niddatal 3-42 (LF 8/6), Florian Niddatal 3-19 (MTF)
- Freiwillige Feuerwehr Niddatal: Florian Niddatal 3-10 (KdoW)
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Bad Nauheim, Freiwillige Feuerwehr Nieder-Wöllstadt, Freiwillige Feuerwehr Ober-Wöllstadt, Freiwillige Feuerwehr Rosbach vor der Höhe, Polizei Mittelhessen, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am Mittwochmittag wurden die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Ilbenstadt und Assenheim nach Ober-Wöllstadt alarmiert.
Vor Ort befanden sich bereits die Feuerwehren Nieder-Wöllstadt, Ober-Wöllstadt und Rosbach, sowie die Drehleiter und der Abrollbehälter Atemschutz aus Bad Nauheim. Ebenfalls im Einsatz war die Polizei Mittelhessen und der Rettungsdienst.
Im Obergeschoss eines Wohngebäudes kam es zu einem Küchenbrand.
Unsere Einsatzkräfte unterstützten unter Atemschutz und öffneten mithilfe der Drehleiter das Dach, um den Brand gezielt bekämpfen zu können.
Vielen Dank an alle eingesetzten Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit sowie an die Anwohner für die tolle Verpflegung an der Einsatzstelle.