Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

1 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Welche Drucktiefe ist bei der Reanimation eines Erwachsenen erforderlich?

2 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Welche Maßnahme muss bei einer bewusstlosen Person durchgeführt werden, nachdem diese in die stabile Seitenlage gebracht worden ist?

3 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Welche Aussage zur Kühlung einer Verbrennung ist richtig?

4 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Welche der genannten Maßnahmen ist bei der Versorgung eines Stromunfallopfers zuerst durchzuführen?

5 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Wann darf der Rautek-Rettungsgriff angewendet werden?

6 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Was ist beim Anlegen eines Druckverbandes zu beachten?

7 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Welche Symptome veranlassen Sie, eine Person in der stabilen Seitenlage zu lagern?

8 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Welche Symptome deuten auf eine Gehirnerschütterung hin?

9 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Welche Maßnahmen sind bei einer offensichtlich unterkühlten Person durchzuführen?

10 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Eine bewusstlose Person blutet stark aus Mund und Nase. Wie ist diese Person zu lagern?

11 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Können großflächige Verbrennungen die Ursache für einen Schock sein?

12 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Eine bewusstlose Person hat für Sie erkennbar einseitig mehrere Rippen gebrochen. Wie ist diese Person zu lagern?

13 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Einem Unfallopfer wurde das Bein am Becken abgerissen. Was ist zu tun, um die Blutung zu stillen?

14 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Welcher Rhythmus ist bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung eines Erwachsenen richtig?

15 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Welche lebensrettenden Sofortmaßnahmen sind von einem Ersthelfer durchzuführen, wenn er eine bewusstlose Person vorfindet?

16 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Warum wird bei einer schweren Augenverletzung ein Verband über beide Augen angelegt?

17 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Wodurch wird die Schwere einer Hautschädigung durch eine Verbrennung hauptsächlich bestimmt?

18 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Welche Methode ist richtig, um die Atmung bei einer bewusstlosen Person zu überprüfen?

19 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Worauf muss beim Spülen einer verätzten Wunde geachtet werden?

20 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Bei einem Unfall hat sich eine Person eine Schnittwunde am Unterarm zugezogen. Eine Glasscherbe steckt noch tief in der Wunde, es blutet leicht. Welche Vorgehensweise ist richtig?

21 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Wie sind Verätzungen durch Säuren oder Laugen zu behandeln?

22 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Welche Maßnahmen sind zulässig, um eine lebensbedrohende Blutung zu stillen?

23 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Wann darf eine Herz-Lungen-Wiederbelebung eingestellt werden?

24 / 24

Kategorie: Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe)

Sie finden an der Einsatzstelle eine Person vor, die eine stark blutende Arterienverletzung am Unterarm hat. Welche Maßnahmen müssen Sie als Ersthelfer durchführen?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 100%

0%